Warum gibt es hier kein Kontaktformular?

Ich kann Stand heute (April 2014) keine "gesicherte" Übertragung der Angaben in einem Kontaktformular gewährleisten - Warum?

Ich betreibe heute keinen eigenen Webserver für die Website(s) und auch keinen eigenen eMail-Server.

Für die Website verwende ich einen Webhoster A und für eMail einen eMail-Hoster B.

Webhoster A bietet mir zwar in meinem Paket natürlich auch eMail an, allerdings nicht mit allen Funktionen, wie ich sie im Moment bei eMail-Hoster B vorfinde.

Und hier beginnt dann das Dilemma - ich kann in einem Kontaktformular nicht die Domain / eMail-Adresse *@comitat.com hinterlegen, da der Webhoster A hier immer eine Anmeldung über den eigenen eMail-Server fordert. Und dies geht dann natürlich nicht, da die eMails ja bei eMail-Hoster B liegen. Und wenn noch nicht einmal eine Authentifizierung funktioniert, funktioniert natürlich auch keine gesicherte Übertragung.

Dies ist aus Sicherheitsgründen nachvollziehbar (eMail-Header wäre gefälscht, da angegebener Absender nicht tatsächlicher Absender. Dies wiederum kann zu einem Blacklisting des sendenden Server führen und dies würde dann alle Kunden des Webhosters A betreffen).

In diesem Zusammenhang auch nicht ganz uninteressant: Ich habe extra den Webhoster gewechselt, da der vorherige für mein Paket nur ein SSL-Zertifkat zur Verfügung gestellt hatte, ich wollte aber zwei haben!

Allerdings hatte beim vorherigen Hoster genau oben beschriebenes funktioniert, bedeutet im Umkehrschluss, wäre ich dort geblieben, hätte ich jetzt ein tolles funktionierendes Kontaktformular und der Webhoster ein generelles Sicherheitsproblem - Ironie des Schicksals!

Nehmen wir jetzt einmal an, ich würde jetzt eMail-Seitig von Anbieter B zu Webhoster A umziehen (Was ich momentan aufgrund der Funktionalität nicht tun werde), würde es leider immer noch nicht funktionieren, weder die Authentifizierung, noch die sichere Übertragung - Warum?

Ich verwende für die Erstellung der Website(s)
Rapidweaver und für das Kontaktformular ein zugekauftes Stacks2 Add-On - Formsnap, welches generell verschiedene Sicherheitsfunktionen bietet (Authentifizierung am eMail-Server, gesichert senden mit SSL / TLS, reCaptacha usw.).
Allerdings benötigt dieses AddOn die PHP-Funktion proc_open(), die aber nach Rücksprache mit dem Webhoster "leider" nicht aktiviert werden kann.
Wiederum aus Sicherheitsgründen, es wird empfohlen, dieses Modul nicht zu verwenden.

Ich habe dann ein weiteres Formular getestet, aber dieses verwendet weder Authentifizierung am eMail-Server, noch eine gesicherte Übertragung, kann daher nicht in Frage kommen, unabhängig davon, ob der eMail-Hoster gewechselt wird oder nicht.

Soweit der Versuch, eine "sichere" Website zu betreiben, wenn man keinen eigenen Web- und eMail-Server betreibt.

Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden, kein Kontaktformular bereit zu stellen.

Daher: Sollten Sie mit mir in Kontakt treten wollen, würde ich Sie bitten, eine einfache eMail ohne sensiblen Inhalt an
info(at)comitat.com zu senden - ich melde mich dann umgehend bei Ihnen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis